Velo/Bike Transport

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zum Thema Velo/Bike Transport im Oberengadin.

Engadin Bus

Velos/Elektro-Bikes können befördert werden, sofern in den Fahrzeugen genügend Platz vorhanden ist und Mitreisende nicht benachteiligt werden. Bei Platzmangel haben Kinderwagen und Rollstühle Vorrang. Das Fahrpersonal entscheidet situativ über die Mitnahme.

Das Velo/Elektro-Bike muss vom Besitzer begleitet werden und über einen gültigen Fahrausweis (1/2 Billett, 2. Klasse) verfügen.

Die Velotageskarten und der Velo-Pass der SBB gelten auf dem gesamten Netz des Engadin Bus.

Reservationen

Der Engadin Bus nimmt sowohl für Einzelgäste wie für Gruppen keine Velo-Reservationen entgegen.

Buchen Sie Ihren Bike-Shuttle bei Taxi Reisen – Andrea Robbi, www.taxi-reisen.com.

Spezielle Tarife

In Tragtaschen verpackte, demontierte Fahrräder oder ähnliches Fahrgerät fallen unter die Kategorie Handgepäck und werden gratis befördert.

Wenn der Fahrgast die Bergbahnkarte (exklusive/inklusive ÖV) oder das ÖV inklusive Gästeabonnement von Engadin Mobil für die Beförderung von Velos für den Bus benutzen möchte, so sind diese nicht gültig.

Rhätische Bahn

Ihr Fahrrad verladen Sie selbständig in die gekennzeichneten Abteile oder in die Gepäckwagen der RhB. Züge, bei denen der Transport von Velos nicht möglich ist, sind im Fahrplan mit einem Zeichen versehen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Kapazitäten für Bikes bei hoher Nachfrage auf manchen Verbindungen knapp werden können.

Gruppen

Der Veloselbstverlad ist für Gruppen ab zehn Personen nicht möglich. In diesem Fall ist eine Vorreservierung bis spätestens 48 Stunden vor Abreise am Bahnhof oder beim Railservice erforderlich unter Tel. +41 81 288 65 65 oder railservice@rhb.ch. Die Velos können an bedienten Bahnhöfen als Reisegepäck aufgegeben werden.

weitere Informationen

PostAuto

Während der Sommersaison verkehren die Postautos mit praktischen Veloträgern am Fahrzeugheck, ausgenommen sind Kleinbusse und Fahrzeuge im Agglomerationsverkehr. Es besteht keine Mitnahmegarantie. Sollte das Fahrrad aus Kapazitätsgründen nicht mitgeführt werden können, wird es mit dem nächsten PostAuto-Kurs befördert. Details und Kontaktangaben sind im entsprechenden Fahrplanfeld aufgeführt: www.fahrplanfelder.ch.

Gruppen

Für Gruppen ab 6 Personen ist eine Reservation unerlässlich; Details sind im entsprechenden Fahrplanfeld aufgeführt: www.fahrplanfelder.ch.

weitere Informationen zu Gruppen und Reservationen